|
·
Kirchengebäude – wozu?
·
Wozu Kirchenglocken? 
·
Die
7 Sakramente - unbiblisch?
·
Sakramente – kurz erklärt
·
Sakramente – Theologische Skizze
·
Kindertaufe – unbiblisch?
·
Taufe – Kurzinfo
·
Taufe – Symbolik
·
Gefirmt
(Wort zur Firmung)
·
Firmung
– Kurzinfo
·
Eucharistie – Kurzinfo
·
Fleisch
und Blut Christi essen?
·
Eucharistie ohne Priester? (Eucharistie und Amt)
·
Eine Messe zahlen?
·
Beichten?
·
Krankensalbung: Gottes Liebe hautnah
·
Kirchlich
heiraten
·
Ehesakrament – Kurzinfo
·
Das Weihesakrament
·
Gebet für den Bischof
·
Was
ist Segen?
·
Begräbnis für „Ausgetretene"
·
Haussegnung
– Wohnungssegnung
·
Kreuz
– Zeichen mit Anspruch
·
Das Kreuzzeichen (Geschichte)
·
Kleine
Geschichte der Orgel
·
Der
Sonntag
·
Vom Sabbat zum Sonntag
·
Sonntag in der Bibel
·
Sonntagswitze (von
mir gesammelt)
Kirchenjahr
·
Christlicher Advent - Kurzinfo
·
Adventkranzweihe (Feier)
·
Unbefleckte
Empfängnis (8.12.)
·
Fest Mariä Empfängnis (8.12)
|
|
·
8.
Dezember: Marienfeiertag im Advent
·
Christkind, Weihnachtsmann,
Nikolaus - woran sollen Kinder glauben?
·
Brauchen wir Feiertage? (Weihnachten)
·
Herbergssuche
·
Weihnachtssymbole (Herkunft)
·
Symbole der Weihnachtszeit
·
Christbaumkugel als Symbol
·
Weihnachten für Zweisame
·
Wer
ist das Christkind?
·
Ans Christkind glauben?
·
Ein
kleines Hirtenspiel 
·
Gott in Windeln (Weihnachtsgedanken)
·
Das
Zeichen der Windel
·
Krippenfiguren – kurz erklärt
·
Rauchnächte
- Weihrauchsegen
·
Fest d. Unschuldigen Kinder
(28.12.)
·
Angst vor dem neuen Jahr?
·
Epiphanie – Dreikönigstag
·
Lichtmess
·
Aschermittwoch - Aschenkreuz
·
Gedanken über die Asche
·
Fröhliche Fastenzeit!
·
Fasten:
Mensch, werde wesentlich!
·
Fasten: Gern haben oder gern haben?
·
19. März: Hl. Josef
·
Kreuzweg
·
Palmweihe und Speisenweihe daheim
·
Ratschenlied
(aus meiner Kindheit)
·
Infos zum
Gründonnerstag 
·
Einführung in Gründonnerstagslesung
·
Karfreitagsgebet und Ostergedicht
·
Klarstellung vor Johannespassion
·
Kurzeinführung in Osternachtlesungen (Abraham, Exodus)
|
|
·
Ostern – höchstes christliches
Fest
·
Osterkerze
- Gedanken
·
Ostern: Fest des Aufstandes
·
Osterbräuche
·
Osterlachen (Risus paschalis) 
·
Ostergedanken (für Kleine Zeitung)
·
Beitrag in H. Loders Marienkalender
·
Maibaum
·
Warum
Pfingsten feiern? 
·
Symbole des Hl. Geistes 
·
Fronleichnam
·
Jesus und der Vatertag
·
Johannes
der Täufer (24.6)
·
Peter und Paul (29.6)
·
Christophorus (24.7.)
·
Jakobsmuschel (25.7.)
·
Gedanken zu Maria Himmelfahrt
·
Maria
Himmelfahrt (15.8.)
·
Der
Rosenkranz
·
Halloween
·
Allerheiligen
·
Allerseelen – Kurzpredigten
·
Reliquien: Gespräch mit Kleiner Zeitung
·
Elisabeth (19.11.)
·
Silvester
·
Heilige
Jahre – wozu?
Heilige:
Antonia, Bernhard
v. C. , Clemens v. R. , Florian, Elisabeth, Johannes XXIII, Johannes
d. T, Josef, Judas
Thaddäus, Julia, Katharina, Maria, Petrus u. Paulus, Christophorus, Silvester, Valentin
·
Heilige mit Buch
|
|
·
Jessas,
Sapperlot und Pfiati
(Religiöse Redewendungen)
·
Schöpfung: Laudato-si-Enzyklika-Zitate
·
Gastfreundschaft
·
Barmherzigkeit
(Interview 2016)
·
Trotz Unheil i. d. Welt: Ich glaube, es wird gut
·
Woran können wir uns orientieren?
·
10
Gebote – Theologische Einführung
·
Lebensweisheit aus der Bibel
·
Wovon Papst Franziskus träumt
·
Impulse
aus Evangelii Gaudium
·
Papst Franziskus: Primat d. Barmherzigkeit
·
Barmherzigkeit – Pfarrcaritastag 2016
·
Die vier Kardinaltugenden
·
Gott
und Sexualität (6. Gebot)
|
|
·
Aids, Kirche und Kondome (2005)
·
Verhütung? – Abtreibung?
·
Katholisch
und geschieden
·
Amoris-Laetitia-Zitate
·
Eheannullierung
·
Segen für Wiederverheiratete?
·
Heilig werden heute
(Gaudete et exsultate 2018)
·
Hl.
Josef und Jahr der Familie (2021)
·
Lachen i. d. Kirche („Osterlachen")
·
Schönheit in der Bibel
·
Muss man in die Kirche gehen?
·
Taufscheinchristen?
·
Laienchristen – berufene Apostel
|
|
·
Superchristen? (Arm, ehelos, gehorsam)
·
Liebes-, Kern- & Schnupperchristen
·
Frauenarbeit – Theolog. Gedanken
·
Frauen
und kath. Kirche (Priesterinnen?)
·
Apropos
Zölibat
·
Zurück in die Kirche?
·
Schulgebete
·
Aus tiefer Not schrei ich
·
Hier schrieb ich für LEBENSJAHR 2008:
Mit Kindern leben I Arbeit und Freizeit leben
I
In Freud und Leid leben
I In Beziehungen leben
·
Morgengedanken - ORF (2013)
|