Gern haben oder gernhaben? – Gedanken zu Fastenzeit Es ist wichtig, wie man ein Wort oder einen
Satz betont, weil die Betonung den Sinn stark verändern kann. Schauen wir uns
den Ausdruck „gern haben“ an: Wenn Sie beim Sprechen
das zweite Wort „haben“ betonen, meinen Sie, dass sie etwas gern haben möchten: ein neues Handy, ein
neues Auto, eine größere Wohnung usw. Ach, es gibt so vieles, was man gern haben
würde! Bei dieser Betonung geht es um das Haben und Besitzen. Wenn Sie aber bei „gern
haben“ das erste Wort „gern“ betonen, dann wollen Sie damit sagen,
dass Sie jemanden schätzen, anerkennen, sich in seiner Nähe wohl fühlen, ihm
Gutes wünschen ... – kurz: dass Sie jemanden gern haben. Betont man so, geht es um Beziehung und Liebe. Die richtige Betonung Die Fastenzeit, so scheint mir, will uns
bewegen, darüber nachzudenken, wie wir in unserem Leben die Betonung setzen
wollen. Sie fragt uns an: Willst du gern haben? Oder willst du gernhaben? Geht es dir ums Haben und
Besitzen? Oder um gelingende Beziehungen? Vermutlich wünschen wir uns alle
eine gute Balance, wobei wir wissen, dass letztlich nicht Dinge, sondern nur
gelingende Beziehungen unserem Leben Sinn geben. Aber dieses Wissen allein
reicht nicht, es braucht auch Einübung in diese Lebenswahrheit. Die Zeit vor
Ostern lädt besonders dazu ein. Und Jesus selbst zeigt uns die Richtung des
Trainings: Liebe Gott und deine Mitmenschen und dich selbst! Denke vor allem
an die oft Vergessenen! Und wenn du Gott liebst, achte auch seine Schöpfung
und seine Geschöpfe! Dir ist diese Welt nicht zur Ausbeutung gegeben, sondern
zum maßvollen und dankbaren Genuss. Was dich umgibt, ist nicht nur Material,
mit dem du willkürlich machen kannst, was du willst, sondern Gabe und Aufgabe
Gottes. Die verschiedenen Fastenaktionen in unserem
Land, die von Christinnen und Christen und vielen anderen Menschen guten
Willens initiiert worden sind und getragen werden, sind gute Angebote, unsere
Beziehung zu Gott und seinen Geschöpfen ins rechte Lot zu bringen. Sie können
helfen, in unserem Leben die richtige Betonung zu finden. Fröhliches Fasten! (Sonntagsblatt
für Steiermark 26.Februar 2017, Beilage Sonderthema „Mein Fasten“) Karl
Veitschegger Artikel: Fasten:
Mensch, werde wesentlich! Zurück zur Startseite von Karl Veitschegger Zurück zum Menü „Meine Artikel, Referate, Skizzen
..."
Karl Veitschegger © 2017 |